Datenschutzerklärung

Transparenz und Vertrauen sind die Grundlagen unserer Beziehung zu Ihnen. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie axivityworks Ihre persönlichen Daten verarbeitet und schützt.

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist axivityworks, Karl-Scheele-Straße 4, 60320 Frankfurt am Main, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter info@axivityworks.com oder telefonisch unter +4972193661900.

Wir haben einen Datenschutzbeauftragten bestellt, der Ihnen für alle Fragen rund um den Datenschutz zur Verfügung steht. Sie können unseren Datenschutzbeauftragten direkt über die oben genannten Kontaktdaten erreichen.

2. Datenerfassung auf unserer Website

Automatisch erfasste Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese Server-Log-Dateien enthalten:

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgte (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und Betriebssystem

Diese Daten werden zur Gewährleistung eines stabilen und sicheren Betriebs unserer Website verarbeitet. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

Kontaktformular und E-Mail-Kontakt

Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und für den Fall von Anschlussfragen. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

3. Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.

Arten von Cookies

  • Technisch notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Funktionen der Website
  • Funktionalitäts-Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
  • Analyse-Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird

Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten oder ablehnen. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

4. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu verschiedenen Zwecken, die alle im Einklang mit der DSGVO stehen:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzbildungsplattform
  • Bearbeitung von Anfragen und Kundenbetreuung
  • Durchführung von Verträgen und Abrechnungen
  • Analyse der Website-Nutzung zur Optimierung
  • Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
  • Schutz vor Betrug und Missbrauch

5. Weitergabe von Daten

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:

  • Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
  • Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
  • An Auftragsverarbeiter, die uns bei der Erbringung unserer Dienstleistungen unterstützen
  • Zum Schutz unserer Rechte und Interessen bei rechtlichen Auseinandersetzungen

Alle Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten. Wir stellen sicher, dass angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten getroffen werden.

6. Datenübertragung in Drittländer

Sollten wir Ihre Daten in Länder außerhalb der EU/EWR übertragen, geschieht dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen. Wir stellen sicher, dass angemessene Garantien für den Schutz Ihrer Daten bestehen, etwa durch:

  • Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
  • Standardvertragsklauseln
  • Ihre ausdrückliche Einwilligung

7. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

  • Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Abschluss der Bearbeitung
  • Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (gesetzliche Aufbewahrungsfristen)
  • Server-Log-Dateien: 30 Tage
  • Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung

8. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten verlangen
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen verlangen
  • Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können die Übertragung Ihrer Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an info@axivityworks.com. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten. Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen.

9. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Manipulation und unberechtigtem Zugriff zu schützen:

  • SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Zugriffskontrolle und Authentifizierung
  • Regelmäßige Backups und Wiederherstellungsverfahren
  • Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Dienste anzupassen. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie stets auf unserer Website.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die Änderungen informieren, etwa durch eine Mitteilung auf unserer Website oder per E-Mail, falls wir Ihre E-Mail-Adresse haben.

Kontakt bei Datenschutzfragen

axivityworks
Karl-Scheele-Straße 4
60320 Frankfurt am Main, Deutschland

E-Mail: info@axivityworks.com
Telefon: +4972193661900

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert.